Logo erstellen lassen Freelancer
In diesem Beitrag erörtern wir das Thema Logo erstellen lassen Freelancer. Informieren Sie sich hier gerne, wenn Sie erwägen, einen Freelancer mit dem Logodesign bzw. dem Corporate Design für Ihr Unternehmen beauftragen zu wollen.
Was ist ein Freelancer?
Ein Freelancer ist eigentlich ein freier Mitarbeiter. Beim Logodesign ist ein Freelancer häufig ein Solo-Selbständiger. Er ist also kein Arbeitnehmer des Auftraggebers, sondern arbeitet für diesen frei auf Basis eines Dienst- oder Werkvertrags.
Welche Ausbildung sollte ein Freelancer für Logodesign und Corporate Design haben?
Ein Freelancer im Logodesign bzw. Corporate Design sollte eine qualifizierte Ausbildung haben, um wirklich professionell arbeiten zu können. In der Regel ist das ein Grafikdesign-Studium an einer Hochschule. Oder mindestens eine Ausbildung zum Mediengestalter. Darüber hinaus ist eine jahrelange Erfahrung mit diversen Kunden und Branchen von großem Vorteil.
Es gibt natürlich auch wenige sogenannte Naturtalente, die ohne eine adäquate Ausbildung zu guten grafischen Arbeiten fähig sind. Diese sind jedoch selten und müssen von den vielen ungelernten und meist auch ahnnungslosen selbstberufenen Freelancern im Logodesign unterscheiden werden. Diese können häufig gerade mal ein Grafikprogramm bedienen und glauben deshalb gleich, Logodesign und Corporate Design anbieten zu können.
Hier empfiehlt sich eine Ansicht der absolvierten früheren Arbeiten und die Prüfung der Referenzliste. So trifft man als Auftraggeber dann auch sicher die richtige Entscheidung beim Logo erstellen lassen Freelancer.
Freelancer Logo-Design Kosten?
Da Freelancer Soloselbständige sind, haben Sie häufig den Vorteil einer günstigeren Kostensituation und -kalkulation. Homeoffice und schmale Ausstattungen sowie der Verzicht auf teure Verwaltungen und kostenintensive Mitarbeiter machen attraktive Stundensätze möglich. Diese hängen natürlich aber trotzdem von der einzelnen Qualifikation, der Ausbildung und Erfahrung ab und variieren stark bis in höchste Regionen. Die Stundensätze bewegen sich im Einstiegsbereich auf etwa gleichem Niveau wie Handwerkerstundensätze; im mittleren Qualitätsniveau gibt es Stundensätze etwa ähnlich wie bei Anwälten oder Steuerberatern; im Spitzenbereich wird kaum mehr mit Stundensätzen kalkuliert, dort verlangen Design-Künstler und Experten höchstpreisige Pauschalhonorare.
Zusätzlich werden nicht selten Nutzungsrechte der Designarbeit zum Honorar berechnet. Die Höhe ist abhängig von der Nutzung (Dauer, Umfang, Kreis) und kann das 0,5-fache bis zum 6-fachen des Basishonorars betragen. Für die Berechnung der Nutzungsrechte gibt es keinen gesetzlichen Leitfaden, es ist immer eine individuelle Berechnung des Designers.
Logo erstellen lassen Preise sehen Sie bei Bayernlogo.de.
Freelancer Kommunikation bei der Logoerstellung?
Freelancer in der Logoerstellung sind Einzelkämpfer. Somit sind sie selbst im Kundenkontakt und in der Kundenkommunikation. Das kann Vorteile haben gegenüber größeren Organisationen, die mit Callcentern, Sekretärinnen oder Beratern arbeiten und deshalb eine Kommunikation mit den Grafikern kaum ermöglichen.
Bei den Freelancern gibt es somit selten Reibungsverluste bzw. Informationsdefizite. Ziele und Werte etc. des Auftraggebers kommen direkt beim Bearbeiter zur Umsetzung an.
Freelancer Vorteile beim Logodesign?
Häufig sind Freelancer beim Logodesign in der Nähe des Auftraggebers und somit persönlich direkt erreichbar. Hier erfahren Sie mehr über Logo erstellen in der Nähe
Die direkte Kommunikation mit dem Designer ist möglich. Somit gibt es keine Informationsverluste.
Flexibilität des Freelancers. Als Soloselbständiger kann er sich unabhängig und frei bewegen.
Logo erstellen lassen
Lassen Sie lieber bei uns Ihr neues Logo und das Corporate Design kreativ, passend und günstig erstellen, mit der Erfahrung von über 15.000 Grafik-Projekten. Sie werden zufrieden sein, wie wir Ihr einzigartiges Markenzeichen professionell und zügig nach Ihren Wünschen und Vorstellungen maßgeschneidert umsetzen.