Professionelles Logo erstellen

In diesem Beitrag erörtern wir das Thema professionelles Logo erstellen bzw. professionelles Logo erstellen lassen. Informieren Sie sich hier gerne, wenn Sie erwägen, ein professionelles Logodesign für Ihr Unternehmen, Ihre Firma, Ihre Paxis oder Verein beauftragen zu wollen.

Voraussetzungen für ein professionelles Logodesign

Wesentliche Voraussetzungen, um ein professionelles Logo erstellen zu können:

  1. Professionelle, also aktuelle berufliche Ausübung als Grafikdesigner bzw. Logodesigners und fachliche Ausbildung zum Grafikdesigner
  2. Kriterien für ein professionelles Logo
  3. Mit viel Berufserfahrung zum Experten für Logodesign

Professionelle Ausbildung für professionelles Logodesign

Ein Profi für Logodesign verdient seinen Lebensunterhalt in dem Beruf des Grafikdesigners. Damit unterscheidet er sich von Dilettanten oder Amateuren. Womit auch die Frage geklärt ist, ob man ein professionelles Logo erstellen kann. In der Regel nicht, es sei denn, man ist Grafikdesigner und übt diesen Beruf als Erwerbstätigkeit für seinen Lebensunterhalt aus.

Ein professionelles Logo kann man also in der Regel nur erstellen lassen und nicht selbst erstellen.

Ein Profi im Logodesign bzw. Corporate Design sollte eine qualifizierte Ausbildung haben, um wirklich professionell arbeiten zu können. In der Regel ist das ein Grafikdesign-Studium an einer Hochschule. Oder mindestens eine Ausbildung zum Mediengestalter. Darüber hinaus ist eine jahrelange Erfahrung mit diversen Kunden und Branchen von großem Vorteil.

Ein professionellesLogo erstellen kann auch ein sogenannter Freelancer, der als Soloselbständiger tätig ist.

Zum Profi für Logodesign gehören sicherlich auch professionelle persönliche Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit, Kritikfähigkeit und andere Charaktereigenschaften, die in der Zusammenarbeit wichtig sind.

Kriterien für ein professionelles Logo

Welche Kriterien muss ein professionelles Logo erfüllen? Welche Grundprinzipien müssen beachtet werden, wenn man ein professionelles Logo erstellt?

  1. Einfachheit
  2. Relevanz
  3. Einzigartigkeit
  4. Skalierbarkeit
  5. Vielseitigkeit

Zu 1) Einfachheit

Ein Logo sollte möglichst einfach gestaltet sein. Auf das Wesentliche reduzierte Grafik lässt sich vom Betrachter schneller erfassen, verstehen und auch merken bzw. einprägen.

Zu 2) Relevanz

Ein Logo muss zur Zielgruppe, zum Geschmack, Lebensstil, Style, Haltung der Zielgruppe passen, um dort goutiert zu werden. Daneben muss ein Logo gleichzeitig den Charakter, die Werte, den Move der Unternehmung widerspiegeln.

Zu 3) Einzigartigkeit

Ein Logo muss so einzigartig sein, dass es sich eindeutig und klar einer bestimmten Unternehmung zuordnen lässt. Unverwechselbar.

Zu 4) Skalierbarkeit

Ein Logo muss in allen Darstellungsgrößen funktionieren. Sowohl sehr groß beispielsweise auf einem Großflächenplakat. Aber auch gleichzeitig in einer sehr kleinen Abbildungsgröße beispielsweise auf einem Smartphonedisplay. Ferner muss es als Vektorgrafik (Zeichenweg) vorliegen, um quasi unendlich und ohne Qualitätsverlust vergößert werden zu können.

Zu 5) Vielseitigkeit

Ein Logo muss in allen möglichen Anwendungsbereichen gleichermaßen gut funktionieren. Zum Beispiel im Web, im Print und auf elektronischen Displays.

 

Erst wenn alle diese Kriterien gleichermaßen erfüllt sind, ist ein Logo professionell.

Experte für Logodesign

Wer ist Experte für professionelles Logodesign?

Experte wird der Profi nach vielen Jahren Erfahrung und nach einer großen Anzahl erfolgreich abgeschlossener Logoprojekte bzw. Corporate Design Jobs. Erst dann hat er überdurchschnittliches Wissen und Können.

Kosten für professionelles Logodesign

Was kostet es, ein Logo professionell erstellen zu lassen?

Die Spannweite der Honorierung für Logodesign ist ausserordentlich groß. Es gibt sehr gute Festpreisangebote online mit Pauschalpreisen ab rund 200 Euro. Siehe Logo erstellen lassen Preise. Spitzenhonorare können bis in den Bereich von Millionen Euro liegen. Das Logo der Telekom zum Beipiel hat im Jahr 2013 rund 500.000 Euro gekostet.

Auftraggeber sollten sich ein Festpreisangebot einholen, mit dem transparent und zuverlässig kalkuliert werden kann.

Gibt es kostenloses Logodesign?

Professionelles Logodesign kann kaum kostenlos sein. Es mag Logoapps oder Logomaker im Internet geben, die zunächst nichts kosten. Allerdings wird auch hier spätestens beim Download der Dateien Geld verlangt.

Womit erstellen Profis Logos?

Professionelles Logodesign beginnt immer mit einer Analyse von Zielgruppe und Unternehmen. Dann erfolgt ganz langsam die Entwicklung des grafischen Konzepts. Darauf basierend werden häufig erste Entwürfe per Hand erstellt. Die besten Entwürfe werden schließlich weiter mit Grafikprogrammen wie zum Beispiel Illustrator oder Photoshop bearbeitet.

Logo erstellen Programm

Professionelle Logos werden nicht von Programmen erstellt, sondern von qualifizierten Grafikdesignern. Erst am Schluss eines Entwicklungsprozesses bearbeitet der Designer seine Entwürfe in Grafikprogrammen wie Illustrator und Photoshop. Ein Amateur kann diese kaum sinnvoll bedienen. Logo selbst erstellen ist deshalb professionell kaum möglich.

Logo erstellen kI. Logo erstellen App

Betrachtet man die hier beschriebenen Kriterien für ein professionelles Logodesign, dann wird schnell klar, dass künstliche Intelligenz (kI) oder AI-Programme keine professionellen Logos erstellen können. Ebenso wenig gibt es eine App, einen Logo-Generator oder andere Onlineprogramme, um Logodesign wirklich professionell zu kreieren.

Logo erstellen lassen

Wenn Sie ein großartiges und professionelles Logo erstellen lassen möchten, dann fragen Sie gerne bei uns an. Wir beraten Sie bestens.